Aktuelles

Gutscheine
Für Weihnachten, Geburtstage und andere Feierlichkeiten
Neu bei uns Mostviertler Bio-Pilze aus St. Peter/Au
Kräuterseitling, Rosenseitling, Austernseitling, Igelstachelbart
Neu bei uns Biohof Hochwallner aus Haag!
Familie Hochwallner beliefert uns mit Äpfel.
Neu bei uns Produkte vom Biobauernhof Huber!
Verschiedenes Biogetreide und Biovollkornmehle (Wirbelmühle); vegane Dinkelnudeln,Oxymel;
Romana und Mario vom Biohof Kronsteiner beliefern uns mit frischem Biogemüse!

Neu!!! Honigseifen und Lippenbalsam von Mostbee!
Getreideprodukte 45 gefunden
Einheit: 500g
Einheit: 500g
Einheit: 500g
Mehr anzeigen
Abholtag: Freitag, 27.05.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Bioweingut Elisabeth Rücker
Buchweizen gehört zu den Knöterichgewächsen. Es ist reich an Vitamin E, B 1 und B 2, sowie zahlreichen Mineralstoffen wie Kalium, Eisen, Calcium, Magnesium und Kielelsäure. Buchweizen ist glutenfrei und enthält dreimal soviel Lysin (Eiweißbaustoff) wie z.B. Weizen,
Abholtag: Freitag, 27.05.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Bioweingut Elisabeth Rücker
Einheit: 1 kg

Einheit: 5 kg
mit Bio Dinkelgriß ohne Ei (Vegan)
Abholtag: Freitag, 27.05.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Biobauernhof Huber
Abholtag: Freitag, 27.05.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Biobauernhof Huber
Einheit: 1 kg
Einheit: 1 kg

Einheit: 5 kg
Einheit: 330 g
Dinkelvollmehlnudel ohne Ei (Vegan)
Abholtag: Freitag, 27.05.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Biobauernhof Huber
Abholtag: Freitag, 27.05.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Biobauernhof Huber
Dinkelvollmehlnudel ohne Ei (Vegan)
Abholtag: Freitag, 27.05.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Biobauernhof Huber
Abholtag: Freitag, 27.05.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Biobauernhof Huber
von der Wirbelmühle
Mehr anzeigen
Abholtag: Freitag, 27.05.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Biobauernhof Huber
Mehr anzeigen
Wirbelmühlenmehl (100% Vollkornmehl)
Schonende Vermahlung des vollen Getreides mit der Kraft des Keimlings, kein zerreiben, quetschen oder zerschlagen des Getreides wie bei herkömmlichen Mühlensystemen.
Der Unterschied zwischen den beiden Mahlverfahren besteht darin, dass mit der Wirbelmühle das Getreide schonend im Luftstrom, mit ständiger Kühlung vermahlen wird, d. h. das Getreide wird keiner groben Gewalt unterzogen wie bei Steinmühlen. Durch das schonende Mahlverfahren ist das Mehl bereits völlig ausgereift, während bei Steinmühlen das Mehl noch 14 Tage ausreifen sollte um sich zu erholen. Behutsame Trocknung während des Mahlvorgangs, dem Getreide wird 4 - 6 % Feuchtigkeit entzogen, wodurch es natürlich konserviert wird und so das Mehl länger haltbar bleibt.
Durch das schonende Mahlverfahren bleiben die wertvollen Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe und vor allem die Feinstöle des Keimlings weitgehend höher als bei herkömmlichen Vollkornmehlen erhalten. Nachweislich (Bundesforschungsinstitut für Getreide)wird das Korn von der Mahltechnik der Wirbelmühle so fein vermahlen, dass die Stärketeilchen aufplatzen und somit 10-15 % mehr Feuchtigkeit bei der Einteigung aufnehmen; dadurch erhalten sie noch saftigere Gebäcke. Geringe Zugaben des Wirbelmehles lockern Struktur und verbessern Volumen, für bessere Qualität ihrer Backwaren.
Die Zentrifugalmühle stellt eine einmalige Mühlenform dar, mit der sich aus dem vollen Korn feinstes Mehl herstellen lässt, das nicht nur für Brot sondern für alle feinen Backwaren wie Kuchen, Torten und Kleingebäck geeignet ist.
Da durch die Wirbelmühlentechnik Vollkornmehle besonders fein vermahlen werden, sind sie in der Küche universell einsetzbar und es erübrigt sich dadurch Mehle mit verschiedenen Ausmahlungsgraden zu Verwenden.
Schonende Vermahlung des vollen Getreides mit der Kraft des Keimlings, kein zerreiben, quetschen oder zerschlagen des Getreides wie bei herkömmlichen Mühlensystemen.
Der Unterschied zwischen den beiden Mahlverfahren besteht darin, dass mit der Wirbelmühle das Getreide schonend im Luftstrom, mit ständiger Kühlung vermahlen wird, d. h. das Getreide wird keiner groben Gewalt unterzogen wie bei Steinmühlen. Durch das schonende Mahlverfahren ist das Mehl bereits völlig ausgereift, während bei Steinmühlen das Mehl noch 14 Tage ausreifen sollte um sich zu erholen. Behutsame Trocknung während des Mahlvorgangs, dem Getreide wird 4 - 6 % Feuchtigkeit entzogen, wodurch es natürlich konserviert wird und so das Mehl länger haltbar bleibt.
Durch das schonende Mahlverfahren bleiben die wertvollen Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe und vor allem die Feinstöle des Keimlings weitgehend höher als bei herkömmlichen Vollkornmehlen erhalten. Nachweislich (Bundesforschungsinstitut für Getreide)wird das Korn von der Mahltechnik der Wirbelmühle so fein vermahlen, dass die Stärketeilchen aufplatzen und somit 10-15 % mehr Feuchtigkeit bei der Einteigung aufnehmen; dadurch erhalten sie noch saftigere Gebäcke. Geringe Zugaben des Wirbelmehles lockern Struktur und verbessern Volumen, für bessere Qualität ihrer Backwaren.
Die Zentrifugalmühle stellt eine einmalige Mühlenform dar, mit der sich aus dem vollen Korn feinstes Mehl herstellen lässt, das nicht nur für Brot sondern für alle feinen Backwaren wie Kuchen, Torten und Kleingebäck geeignet ist.
Da durch die Wirbelmühlentechnik Vollkornmehle besonders fein vermahlen werden, sind sie in der Küche universell einsetzbar und es erübrigt sich dadurch Mehle mit verschiedenen Ausmahlungsgraden zu Verwenden.
Abholtag: Freitag, 27.05.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Biobauernhof Huber
Einheit: 1 kg
Einheit: 500g
Einheit: 1 kg
Mehr anzeigen
Abholtag: Freitag, 27.05.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Bioweingut Elisabeth Rücker
Emmer zählt zu den ältesteten Getreidesorten der Welt. Dieser Urweizen, auch Zweikorn genannt ist sehr robust, aber weniger ertragreich und wird deswegen selten angebaut.
Emmer ist ein sehr gesundes Getreide mit vielen Mineralstoffen, einem hohen Eiweißgehalt, Vitamin E und Carotinoide. Es verleiht dem Brot einen nussigen Geschmack.
Emmer ist ein sehr gesundes Getreide mit vielen Mineralstoffen, einem hohen Eiweißgehalt, Vitamin E und Carotinoide. Es verleiht dem Brot einen nussigen Geschmack.
Abholtag: Freitag, 27.05.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Bioweingut Elisabeth Rücker
Einheit: 1 kg
Zutaten: Bio-Dinkelvollmehl, 20% Bio-Eier, Meersalz
Abholtag: Freitag, 27.05.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Biohof Kathrin und Reinhard Steinbichler
Abholtag: Freitag, 27.05.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Biohof Kathrin und Reinhard Steinbichler
Einheit: 500g
Zutaten: Bio-Hartweizengrieß, 20% Bio-Eier, Meersalz
Abholtag: Freitag, 27.05.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Biohof Kathrin und Reinhard Steinbichler
Abholtag: Freitag, 27.05.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Biohof Kathrin und Reinhard Steinbichler
Einheit: 500 g
im handlichen 500g-Mehrwegglas (selber Pfand wie beim 800g-Glas: 2€)
Abholtag: Freitag, 27.05.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Biohof Metzened Hermann Ritt
Abholtag: Freitag, 27.05.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Biohof Metzened Hermann Ritt
Einheit: 1/2 kg Glas
Einheit: 500g
Zutaten: Bio-Hartweizengrieß, 20% Bio-Eier, Meersalz
Abholtag: Freitag, 27.05.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Biohof Kathrin und Reinhard Steinbichler
Abholtag: Freitag, 27.05.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Biohof Kathrin und Reinhard Steinbichler
Einheit: 500 g
Einheit: 330g
Ideal fürs Frühstück z.B. im Porridge
Mehr anzeigen
Abholtag: Freitag, 27.05.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Biohof Metzened Hermann Ritt
Mehr anzeigen
Zum Selberquetschen/Selbermahlen
Nackthafer hat keinen Spelz mehr.
D.h. das ganze Korn kann direkt in der Küche verarbeitet werden:
Quetschen, Mahlen, oder im Ganzen
Nackthafer hat keinen Spelz mehr.
D.h. das ganze Korn kann direkt in der Küche verarbeitet werden:
Quetschen, Mahlen, oder im Ganzen
Abholtag: Freitag, 27.05.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Biohof Metzened Hermann Ritt
Einheit: 1kg im Pfandglas
Zutaten: Bio-Hartweizengrieß, 20% Bio-Eier, Meersalz
Abholtag: Freitag, 27.05.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Biohof Kathrin und Reinhard Steinbichler
Abholtag: Freitag, 27.05.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Biohof Kathrin und Reinhard Steinbichler
Einheit: 500g
Einheit: 1 kg
Zutaten: Bio-Dinkelvollmehl, 20% Bio-Eier, Meersalz
Abholtag: Freitag, 27.05.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Biohof Kathrin und Reinhard Steinbichler
Abholtag: Freitag, 27.05.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Biohof Kathrin und Reinhard Steinbichler
Einheit: 500g
Zutaten: Bio-Hartweizengrieß, 20% Bio-Eier, Meersalz
Abholtag: Freitag, 27.05.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Biohof Kathrin und Reinhard Steinbichler
Abholtag: Freitag, 27.05.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Biohof Kathrin und Reinhard Steinbichler
Einheit: 500 g
Zutaten: Bio-Dinkelvollmehl, 20% Bio-Eier, Meersalz
Abholtag: Freitag, 27.05.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Biohof Kathrin und Reinhard Steinbichler
Abholtag: Freitag, 27.05.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Biohof Kathrin und Reinhard Steinbichler
Einheit: 500 g
Zutaten: Bio-Hartweizengrieß, 20% Bio-Eier, Meersalz
Abholtag: Freitag, 27.05.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Biohof Kathrin und Reinhard Steinbichler
Abholtag: Freitag, 27.05.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Biohof Kathrin und Reinhard Steinbichler
Einheit: 500g
Zutaten: Bio-Hartweizengrieß, 20% Bio-Eier, Meersalz
Abholtag: Freitag, 27.05.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Biohof Kathrin und Reinhard Steinbichler
Abholtag: Freitag, 27.05.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Biohof Kathrin und Reinhard Steinbichler
Einheit: 500g
Derzeit leider nicht verfügbar.
Einheit: 1 kg

Einheit: 5 kg
Einheit: 1 kg
Zutaten, Bio-Zuckermais, Salz durch Erhitzen haltbar gemacht
Abholtag: Freitag, 27.05.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Biohof Christian Skohautil
Abholtag: Freitag, 27.05.2022 (wöchentlich)
Hersteller: Biohof Christian Skohautil
Einheit: 330g Nettofüllmenge, 220 g Abtropfgewicht t